Epsitec SA

Seit über 40 Jahren für Sie da

Seit 1978 entwickelt Epsitec Software für KMU, Treuhänder/-innen, Vereine und Gemeindeverwaltungen. Mit Crésus bietet Epsitec ein flexibles, benutzerfreundliches, perfekt auf Schweizer Kunden ausgerichtetes Programm mit einem hervorragenden Preis-Leistungs-Verhältnis.

logo swiss made software

Foto: Sylvie Berney - 2015

Das 1978 gegründete Unternehmen Epsitec SA hat Crésus 1994 auf den Markt gebracht

picto ampoule

1 Vorzeigeprodukt

picto immeuble

30 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter

picto cake

45 Jahre auf dem Markt

picto fiduciaire

Über 700 Treuhänderinnen und Treuhänder

picto utilisateurs

Über 35 000 Benutzerinnen und Benutzer

Innovation

Epsitec hat für viele bedeutende Innovationen entwickelt, darunter die Smaky-Computer.

Unsere Stärke liegt seit jeher in einem leidenschaftlichen und erfinderischem Team, das jederezit ein offenes Ohr für die Benutzer hat.

Mehr Infos

Nähe

Epsitec hat ihren Sitz in Yverdon-les-Bains.
Wir kümmern uns um die Entwicklung unserer Programme und bieten Schulungen und technischen Support an.

Unsere Filiale in Winterthur betreut die deutschsprachige Kundschaft.

Kontaktdaten

Epsitec SA – Expertise und Erfahrung

Ein eingespieltes Team mit vielen Kompetenzen
photo de l’équipe Crésus

Forschung und Entwicklung, Ausbildung, Kundendienst, Unternehmensführung, Fachkenntnisse, Genauigkeit, Geduld, Humor und Freundschaft … Das sind die Grundlagen unseres Erfolgs.


Kundensupport

  • Yédah Adjao
  • Silia Cornamusaz
  • Damaris Fankhauser
  • Myriam Gay-Crosier
  • Anita Grossmann
  • Lars Häberlin
  • Christel Imbastaro
  • Gamra Mahdaoui
  • Christine Pochon
  • Sonja Strickler
  • Ramona Sutter
  • Gilles Terribilini

Entwicklung

  • Denis Dumoulin
  • Gillian Fries
  • Catia Guidi
  • Paul Kormann
  • Louis-Samuel Leuenberger
  • Samuel Loup
  • Jonny Quarta
  • Thomas Ricci
  • Daniel Roux
  • Mathieu Schroeter
  • Yannick Vessaz
  • Roger Vuistiner
  • Michael Walz
  • Pascal Zweilin

Wirtschaftsanalytiker

  • David Besuchet
  • Dominique Egger
  • Claude Gaille
  • Karl Grossmann

Leitung

  • Pierre Arnaud, Geschäftsführer
  • Olivier Leuenberger, stellvertretender Geschäftsführer
  • Gilles Gfeller, künstlerischer Leiter
  • Pierre Schüpbach, Leiter Vertrieb

In Ausbildung

  • Nibel Chouadhi


Kontaktdaten


Adresse unserer Büros

Epsitec SA
Rue de Neuchâtel 32
1400 Yverdon-les-Bains
0848 27 37 88




Geschäftssitz

Epsitec SA
Chemin du Fontenay 6
1400 Yverdon-les-Bains

Rückblick

Von Smaky über Blupi bis Crésus

Die 1978 von Cathi Nicoud gegründete Epsitec SA hat zusammen mit der EPFL vier Generationen von Smaky-Mikrocomputern entwickelt, die über ein multitaskingfähiges Betriebssystem verfügten und von denen über 4500 Exemplare verkauft wurden. Epsitec hat zudem verschiedene Programmiersprachen und Anwendungen entwickelt – Textverarbeitung, Bildeditor, Layoutprogramm, Unternehmensführung, auf die Bedürfnisse der Schülerinnen und Schüler aus der Westschweiz abgestimmte Lernsoftware oder Computerspiele der populären Blupi-Reihe.

1994 wurde das Programm Crésus Finanzbuchhaltung, das von Daniel Roux auf Smaky entwickelt wurde, erfolgreich für das Betriebssystem Windows angepasst. Die Software verbreitete sich anschliessend rasch auf dem Westschweizer Markt. Unter dem Namen Crésus entstanden danach die Module Crésus Faktura (Debitoren, Kreditoren, Lagerhaltung usw.) und Crésus Lohnbuchhaltung.

2011 hält Crésus dank einer massgeschneiderten Version der Emulationsumgebung CrossOver Einzug auf Mac-Geräten. Crésus für Linux basiert ebenfalls auf CrossOver und erscheint 2014 auf Anregung von Mathieu Schroeter.