Crésus für Linux
Die ursprünglich für Windows entwickelte Crésus Unternehmenssoftware ist nun auch auf dem freien Betriebssystem GNU/Linux einsetzbar (Ubuntu Trusty).
KMU, Verbände, Clubs und Treuhänder, die sich von den Zwängen eines proprietären Betriebssystems befreien möchten, können nun endlich auch von allen Vorteilen einer in und für die Schweiz entwickelter Businesssoftware profitieren.
Seit dem 1. Oktober 2014 sind Crésus Finanzbuchhaltung, Crésus Lohnbuchhaltung und Crésus Faktura für Linux erhältlich, dank einer erfolgreichen Zusammenarbeit mit dem Schweizer Open Source Spzialist www.whyopencomputing.ch.

François Marthaler
Präsident des Verwaltungsrates
why! open computing
www.whyopencomputing.ch
Die Einführung der Crésus Unternehmenssoftware für Linux erfreut François Marthaler
Für den ehemaligen Waadtländer Staatsrat François Marthaler, Direktor von why! open computing und
engagierter Verfechter freier Software in der Schweiz, ist ein wichtiges Hindernis auf dem Weg
zur Linux-Adoption in Unternehmen beseitigt:
«In der Szene der freien Software gibt es zahlreiche leistungsfähige Anwendungen für KMU, aber
bis jetzt war keines davon perfekt auf die Schweiz ausgerichtet».
Mit der Einführung von Crésus für Linux können KMU eine Migration nach GNU/Linux vornehmen,
ohne dass sie zusätzlich noch ihre gewohnte Unternehmenssoftware aufgeben müssen.